Newsletter Februar 2020

Newsletter Februar 2020
*|IF:ANREDE=Herr|* Sehr geehrter *|ANREDE|* *|LNAME|*,
*|ELSEIF:ANREDE=Frau|* Sehr geehrte *|ANREDE|* *|LNAME|*,
*|ELSE:|* Sehr geehrte Damen und Herren, *|END:IF|*
Wir möchten zuerst alle neuen Mitglieder von AI Austria sehr herzlich begrüssen. Falls Sie Fragen und Anregungen haben, dann bitten wir um Kontaktaufnahme unter office@aiaustria.com.
AI Austria Projekte und Initiativen

AI Carinthia: Women in Datascience Conferenece (WiDS) WiDS Villach ist eine unabhängige Veranstaltung, die von Olivia Pfeiler und Anita Kloss-Brandstätter in Zusammenarbeit mit AI Carinthia anlässlich der jährlichen globalen Konferenz Women in Data Science [WiDS] organisiert wird, die an der Universität Stanford und an schätzungsweise 150+ Standorten weltweit stattfindet. Weitere Informationen und Anmeldung unter: link
AI Austria Curriculum Community Event 2019 Die Zusammenfassung des letzten Events steht jetzt zur Verfügung und kann hier zusammen mit den Präsentationen geladen werden. Das zweite KI Austria Curriculum Community Event deckte eine Reihe von Themen ab, die sich um die Frage drehten, wie ein neuer Kurs für künstliche Intelligenz entworfen werden kann. Weiters wurde gemeinsam festgestellt, dass Data Literacy nicht erst in einem IT Studium gelehrt werden darf, Data Literacy muss bereits früh in allen Wissensgebieten vermittelt werden. Ein moderierter Workshop über Ethik und Technologie zeigte klar die Notwendigkeit dieses Thema unterrichtbar zu machen und es in jeden Unterricht über KI einzubauen.
Falls Sie Ihre Expertise zum Inhalt eines Machine Learning Curriculums beitragen wollen, besteht unter dem folgenden Link die Möglichkeit den Online Fragebogen auszufüllen: Link.
Das Resultat der Befragung fliest in die Weiterentwicklung der Curriculum Liste ein. Damit unterstützen Sie die Community von Lehrenden im Bereich AI/ML in Österreich.
AI News
WKO Webinarreihe zu KI
Auch dieses Jahr wird die WKO wieder Webinare zu und rund um KI durchführen. Das detaillierte Programm wird in den kommenden Wochen auf folgender Webstite kommuniziert werden.
ICML2020 in Wien
Im Sommer 2020 findet eine der zwei größten Machine Learning Konferenzen in Wien statt. Dieses Event zieht regelmäßig die Aufmerksamkeit der globalen Community auf sich. Es gibt eine Reihe von Sponsoring Möglichkeiten sowie noch die Gelegenheit Workshops zu organisieren. Bitte prüfen Sie ob sich hier eine Gelegenheit ergibt, Österreich als spannenden Machine Learning Standort zu präsentieren. Die Details dazu sind zu finden unter icml.cc/Conferences/2020.
Positionspapier der EU und Patent auf KI Erfindung verweigert
Zwei spannende Beiträge im EuropeanAI Newsletter hier zu finden. Das EU Whitepaper kann hier gefunden werden.

AI Austria Meetups
Unsere Meetups bieten den Gästen eine Möglichkeit zum offenen Netzwerken und Erfahrungsaustausch. Wir sind immer auf der Suche nach spannenden Vorträgen. Sie können sich einfach bei uns für eines der nächsten Meetups melden. Ja, ich will einen Vortrag halten!
AI Austria Events
3.3. AI Austria x Women in AI Meetup
26.3. AI Inside Summit (AI Austria Partner)
27.4. Nächstes Vernetzungstreffen mit der Stadt Wien - save the date
11.5. Applied AI Conference 2020
21.8. State of AI part 4 in Wattens - save the date
Konferenzen und Events
6.-7.4.2020 Reinforce AI Conference, Budapest
13.-14.5.2020 3rd International Datascience Conference 2020, Dornbirn
Aktuelle Stellenangebote & Anfragen
Know Center, Graz - PHD Stelle
https://www.know-center.tugraz.at/karriere/phd-in-technology-enhanced-learning/
Developer Machine Learning bei Ikarus Security
https://www.ikarussecurity.com/karriere/senior-developer-machine-learning-enthusiast-for-recognition-software/
Masterarbeit zu "Crowd/Expert Sourcing In Practice" Machine Learning und andere AI-Methoden brauchen Daten - und Crowd/Expert Sourcing ist eine Methode, um diese Daten zu erstellen, Daten zu labeln, zu beschreiben und zu verifizieren. Die Masterarbeit geht der Frage nach, wie das in der Praxis gehandhabt wird. Ich suche für meine Masterarbeit der Technik- & Wissenschaftsforschung [https://sts.univie.ac.at/ für Interviews Personen, die Crowd/Expert Sourcing durchgeführt haben oder gerade in der Planung sind. Idealerweise, aber nicht notwendigerweise im Zusammenhang mit Machine Learning oder z.B. Ontology Learning. Wenn Sie die Arbeit unterstützen können, bitte Fabian Fischer direkt kontaktieren unter fabianfshr@gmail.com
Neue AI Anwendungen und Durchbrüche

Sehr spannender Fortschritt bei der Erzeugung von 3D Modellen aus einem 2D Bild.

Verwendung von GANs zur Generierung von Impfstoffkandidaten gegen Influenza.